Nr.:
|
Uhrzeit:
|
Datum/Beschreibung:
|
68 67
|
--:-- Uhr
|
08.11.2019 - Brandsicherheitswache
eingesetzte Fahrzeuge: MLF, LF8/6,Dekon-P, MTF, TLF24/50
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause stellte die Brandsicherheitswache bei dem Martinsumzug im eigenen Stadtteil sowie im Nachbarstadtteil Moselweiß.
|
66 65
|
--:-- Uhr
|
06.11.2019 - Brandsicherheitswache
eingesetzte Fahrzeuge: MLF, LF8/6,Dekon-P, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause stellte die Brandsicherheitswache bei zwei Martinsumzügen der Kitas im eigenen Stadtteil.
|
64
|
14:12 Uhr
|
04.11.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Nebengebäudebrand in den eigenen Stadtteil alarmiert.
Die Einsatzstelle lag jedoch in einem anderen Stadtteil. Der Einsatz wurde auf Anfahrt abgebrochen da nach Erkundung vor Ort kein weiteres Eingreifen der Einheit erforderlich war.
|
63
|
--:-- Uhr
|
02.11.2019 - Brandsicherheitswache
eingesetzte Fahrzeuge: MLF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause stellte die Brandsicherheitswache beim Martinsfeuer im Stadtteil Koblenz-Vorstadt.
|
62
|
20:21 Uhr
|
30.10.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF, Dekon-P
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Gebäudebrand in den Stadtteil Koblenz-Moselweiß alarmiert.
Vor Ort war die Einheit mit mehreren Trupps in die intensiven Löscharbeiten eingebunden.
Bis in den frühen Morgen stellte die Einheit dann eine Brandwache vor Ort.
|
61
|
15:20 Uhr
|
01.10.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Gebäudebrand in den Stadtteil Koblenz-Rauental alarmiert. Das teilweise verrauchte Gebäude wurde erkundet. Die betroffenen Bereiche wurden maschinell entraucht und kontrolliert.
|
60
|
19:40 Uhr
|
28.09.2019 - Hilfeleistung
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Tiefenrettungseinsatz in den eigenen Stadtteil alarmiert. Es wurde ein Zugang zu einer abgestürzten Person für den Rettungsdienst sichergestellt. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde die verletzte Person mit der Schleifkorbtrage gerettet und in den Rettungswagen verbracht.
|
59
|
19:55 Uhr
|
15.09.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Unmittelbar nach dem Abbruch für den Einsatz #58 konnten wir einen piepsenden Heimrauchmelder gegenüber von unserem Gerätehaus wahrnehmen.
Nach Erkundung vor Ort war ein Eingreifen der Einheit nicht erforderlich.
|
58
|
19:42 Uhr
|
15.09.2019 - Gefahrstoffeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Gefahrstoffeinsatz in den Stadtteil Koblenz-Goldgrube alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort war ein Eingreifen der Einheit nicht erforderlich
|
57
|
08:41 Uhr
|
02.09.2019 - Gefahrstoffeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: Dekon-P, MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Gefahrstoffeinsatz in den Stadtteil Koblenz-Altstadt alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort war ein Eingreifen der Dekoneinheit nicht erforderlich.
|
56
|
14:30 Uhr
|
25.08.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, Dekon-P, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde während dem Platzkonzert des Kirmesumzuges auf die währenddessen ausgelösten Brandmeldeanlage des Seniorenwohnheimes hingewiesen.
Nach Erkundung vor Ort war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
|
55
|
08:53 Uhr
|
19.08.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: -
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den eigenen Stadtteil alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
|
54
|
19:30 Uhr
|
10.08.2019 - Brandsicherheitswache
ausgerückte Fahrzeuge: LF8/8, MTF, TLF-Wald, TSF-W
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause führte im Rahmen der Veranstaltung Rhein in Flammen Brandsicherheitswachen an drei Standorten im Stadtgebiet durch.
Die Einheit wurde am Schloss Stolzenfels, der Koblenzer Brauerei sowie der Festung Ehrenbreitstein eingesetzt.
|
49-53
|
19:58 Uhr
|
09.08.2019 - Unwettereinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, Dekon-P, MTF
Aufgrund von Starkregen wurde die Einheit zu fünf wetterbedingten Einsätzen in den eigenen Stadtteil sowie den Stadtteil Koblenz-Vorstadt alarmiert.
|
48
|
23:17 Uhr
|
05.08.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Vorstadt alarmiert.
Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
|
47
|
13:02 Uhr
|
27.07.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Vorstadt alarmiert.
Es konnte kein Feuer festgestellt werden, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
|
46
|
20:02 Uhr
|
26.07.2019 - Heimrauchmelder
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Stadtteil Koblenz-Rauental alarmiert.
Es konnte kein Feuer festgestellt werden, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
|
45
|
17:19 Uhr
|
26.07.2019 - Rauchentwicklung im Freien
ausgerückte Fahrzeuge: LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz-Lay zu einer Rauchentwicklung im Freien im Stadtteil Koblenz-Metternich alarmiert. Die Berufsfeuerwehr und die zuständigen Einheiten waren in einem erneuten Flächenbrand in Koblenz-Rübenach gebunden. Es konnte kein Feuer festgestellt werden. Vermutlich kam es lediglich durch Feldarbeiten zu einer Staubentwicklung.
|
44
|
14:43 Uhr
|
26.07.2019 - Flächenbrand
ausgerückte Fahrzeuge: LF8/6
Im Rahmen der Wachbesetzung wurde die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause gemeinsam mit den Kollegen aus Arzheim, Lay und Horchheim zur Einsatzstelle in Koblenz-Rübenach beordert. Aufgrund der starken thermischen Belastung wurden die Einsatzkräfte ausgetauscht und beim Abbau der umfangreichen Wasserversorgung unterstützt.
|
43
|
12:12 Uhr
|
26.07.2019 - Flächenbrand
ausgerückte Fahrzeuge: LF8/6
Auch das zweite Löschfahrzeug der Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause erhielt noch auf der Anfahrt zur Feuerwache der Berufsfeuerwehr einen neuen Einsatzauftrag. Es wurde durch Verkehrsteilnehmer ein Flächenbrand im Bereich der B327 / Remstecken gemeldet. Vor Ort wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Ein Verkehrsteilnehmer hatte den Brand bereits erfolgreich mittels Handfeuerlöscher eingedämmt. Mit im Einsatz war ein HLF der Berufsfeuerwehr.
|
42
|
12:31 Uhr
|
26.07.2019 - Wohnungsbrand
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Noch auf der Anfahrt zur Wache der Berufsfeuerwehr erhielt das MLF einen neuen Einsatzauftrag. Im eigenen Stadtteil Karthause wurde ein Wohnungsbrand mit einer leblosen Person gemeldet. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr wurde ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert. Durch die Besatzung des Löschfahrzeugs der FF Karthause konnte ein verrauchtes Erdgeschoss eines Einfamilienhauses erkundet werden.
Eine Person wurde gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Ursache für die Rauchentwicklung war ein auf dem Herd vergessener Topf. Ein Nachbar war aufgrund des ausgelösten Heimrauchmelders auf die gefährliche Situation aufmerksam geworden und alarmierte die Rettungskräfte. Das betroffene Objekt wurde mittels Überdruckbelüftung entraucht und an den Eigentümer übergeben.
|
41
|
12:12 Uhr
|
26.07.2019 - Wachbesetzung
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zur Besetzung der Feuerwache in der Schlachthofstraße gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz-Lay alarmiert. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr war mit diversen anderen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Koblenz bei einem größeren Flächenbrand im Stadtteil Koblenz-Rübenach gebunden.
|
40
|
14:13 Uhr
|
24.07.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung im Freien in den Stadtteil Koblenz Moselweiß alarmiert.
Vor Ort wurde ein größerer Flächenbrand erkundet.
Die Einheit übernahm die Brandbekämpfung da der Llöschzug der Berufsfeuerwehr in einem parallelen Einsatz gebunden war.
|
39
|
16:04 Uhr
|
17.07.2019 - Hilfeleistungseinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde parallel zum laufenden Brandeinsatz #38 zu einem Wasserrohrbruch in einem Gebäude im eigenen Stadtteil alarmiert.
Der Wasseraustritt konnte vor Ort gestoppt werden.
|
38
|
16:04 Uhr
|
17.07.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Gebäudebrand in den eigenen Stadtteil alarmiert.
Vor Ort war die Einheit mit mehreren Trupps in die massiven Löscharbeiten eingebunden.
|
37
|
--:-- Uhr
|
13.07.2019 - Sondereinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Heute hat die Einheit die diensthabende Wachabteilung der Berufsfeuerwehr im Tagdienst mit dem mittleren Löschfahrzeug (MLF) verstärkt.
|
36
|
19:34 Uhr
|
12.07.2019 - Hilfeleistungseinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: -
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einen Hilfeleistungseinsatz in den Stadtteil Koblenz-Rauental alarmiert.
Ein Eingreifen der Einheit war nicht erforderlich.
|
35
|
19:34 Uhr
|
25.06.2019 - Sondereinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Personensuche in den eigenen Stadtteil alarmiert.
|
34
|
01:13 Uhr
|
25.06.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Wohnungsbrand in den eigenen Stadtteil alarmiert.
Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung aus einem Elektrogroßgerät festgestellt werden.
|
33
|
11:39 Uhr
|
21.06.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: -
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Moselweiß alarmiert.
Es war kein Eingreifen der Einheit erforderlich.
|
32
|
12:45 Uhr
|
31.05.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem großen Flächenbrand in den Stadtteil Koblenz-Lay alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort war kein weiteres Eingreifen der Einheit erforderlich.
|
31
|
22:42 Uhr
|
19.05.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Moselweiß alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort war kein weiteres Eingreifen der Einheit erforderlich.
|
30
|
05:56 Uhr
|
12.05.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, TSF-W
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde über Funk zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Stadtteil Koblenz-Oberwerth alarmiert da die Berufsfeuerwehr noch im Einsatz #29 gebunden war.
Vor Ort konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Mit uns im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Horchheim.
|
29
|
05:46 Uhr
|
12.05.2019 - Hilfeleistungseinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: -
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz in den eigenen Stadtteil alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort war das Eingreifen der Einheit nicht mehr erforderlich.
|
28
|
20:16 Uhr
|
24.04.2019 - Hilfeleistungseinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.
Im eigenen Stadtteil wurde ein Baum von einem Fußweg entfernt.
|
27
|
19:25 Uhr
|
24.04.2019 - Hilfeleistungseinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.
Auf der Zufahrt zur Südbrücke wurde ein Baum von der Fahrbahn entfernt.
|
26
|
08:46 Uhr
|
18.04.2019 - Sondereinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, Dekon-P
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Sondereinsatz alarmiert. Im Rahmen der überörtlichen Hilfe unterstützen wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Horchheim die Freiw. Feuerwehr Lahnstein / Rhein bei einem Gefahrstoffeinsatz.
|
25
|
20:11 Uhr
|
14.04.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, Dekon-P
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Wohnungsbrand in den Stadtteil Koblenz-Süd alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort war kein weiteres Eingreifen der Einheit erforderlich.
|
24
|
00:23 Uhr
|
13.04.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Müllbrand in den eigenen Stadtteil alarmiert. Vor Ort brannten mehrere PKW. Die Einheit unterstützte die Kräfte der Berufsfeuerwehr.
|
23
|
01:14 Uhr
|
20.03.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Wohnungsbrand in den Stadtteil Koblenz-Süd alarmiert. Nach Erkundung vor Ort war ein weiteres Eingreifen der Einheit nicht erforderlich.
|
22
|
22:38 Uhr
|
17.03.2019 - Sondereinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, Dekon-P
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Sondereinsatz alarmiert.
Auf Grund eines Brandereignisses im Stadtgebiet war der Löschzug der Berufsfeuerwehr gebunden. Zur Sicherstellung des Grundschutzes besetzte die Einheit die Hauptfeuerwache.
Die Wachbesetzung blieb ohne Folgeeinsätze.
|
21
|
06:29 Uhr
|
16.03.2019 - Sondereinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, Dekon-P, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Sondereinsatz in den Stadtteil Koblenz-Süd alarmiert.
Vor Ort war es zu einem großen Wasserrohrbruch gekommen.
Die Einheit pumpte Tiefgaragen und Keller aus und unterstützte bei den Reinigungsarbeiten.
Der Einsatz konnte nach ca. 9 Stunden beendet werden.
|
20
|
21:30 Uhr
|
12.03.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Gebäudebrand in den Stadtteil Koblenz-Rauental alarmiert. Nach Erkundung vor Ort war ein weiteres Eingreifen der Einheit nicht erforderlich.
|
14-19
|
14:51 Uhr
|
10.03.2019 - Hilfeleistungseinsätze
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF, Dekon-P
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde auf Grund der Sturmlage zu mehreren Hilfeleistungseinsätzen in unser Einsatzgebiet alarmiert. Neben umgeknickten Bäumen und Sichtschutzelementen war die Einheit zweimal zusammen mit der Drehleiter im Einsatz um herabfallende Dachziegel zu sichern.
|
13
|
08:42 Uhr
|
10.03.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Vorstadt alarmiert. Da es sich um ein Sonderobjekt handelte wurde ein Bereitstellungsraum eingerichtet. Nach ausgiebiger Erkundung vor Ort war ein weiteres Eingreifen der Einheit nicht erforderlich.
|
12
|
03:11 Uhr
|
10.03.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Rauental alarmiert. Nach Erkundung vor Ort war ein weiteres Eingreifen der Einheit nicht erforderlich.
|
11
|
14:12 Uhr
|
19.02.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Wohnungsbrand in den eigenen Stadtteil alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte ein Zimmerbrand ausfindig gemacht werden. Die Einheit unterstützte mit mehreren Trupps bei der Brandbekämpfung.
|
10
|
16:39 Uhr
|
14.02.2019 - Gefahrstoffeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, Dekon-P, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Gasgeruch in den Stadtteil Koblenz-Kesselheim alarmiert. Nach intensiver Erkundung vor Ort konnte eine Geruchsbelästigung festgestellt werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
|
09
|
04:31 Uhr
|
14.02.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Vorstadt alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte ein Kleinstbrand ausfindig gemacht werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
|
08
|
20:00 Uhr
|
13.02.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, Dekon-P, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den eigenen Stadtteil alarmiert. Nach Erkundung vor Ort war ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
|
07
|
18:13 Uhr
|
10.02.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Gebäudebrand in den Stadtteil Koblenz-Goldgrube alarmiert. Nach Erkundung vor Ort war ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
|
06
|
13:56 Uhr
|
06.02.2019 - Hilfeleistung
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem „Einsturz klein“ in den Stadtteil Koblenz-Moselweiß alarmiert. Nach Erkundung vor Ort war ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
|
05
|
10:52 Uhr
|
05.02.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Vorstadt alarmiert. Nach Erkundung vor Ort war ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
|
04
|
13:21 Uhr
|
15.01.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: -
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem „Fahrzeugbrand groß“ in den Stadtteil Koblenz-Goldgrube alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort war kein Einsatz erforderlich.
|
03
|
01:55 Uhr
|
01.01.2019 - Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Nach dem Aufklaren des MLF aus Einsatz #1 wurden wir zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie unserem LF8/6 direkt zu einer Rauchentwicklung aus Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Oberwerth alarmiert.
Vor Ort konnte ein beginnender Dachstuhlbrand festgestellt werden.
Durch das schnelle Eingreifen konnte ein Übergreifen auf den ganzen Dachstuhl verhindert werden.
|
02
|
01:35 Uhr
|
01.01.2019 - Müllbrand
ausgerückte Fahrzeuge: LF8/6
Von dieser Einsatzstelle aus wurde das LF8/6 zu einem Müllbrand alarmiert. Die Anfahrt konnte jedoch abgebrochen werden. Die Besatzung wurde auf die Wache der Berufsfeuerwehr in die Schlachthofstraße beordert.
|
01
|
00:27 Uhr
|
01.01.2019 - Brand Nebengebäude
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde kurz nach Jahresbeginn zu einem Garagenbrand in den Stadtteil Koblenz-Süd alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW in einer Garage, welcher abgelöscht wurde.
|