Nr.: |
Uhrzeit: |
Datum/Beschreibung: |
24
|

16:20 Uhr |
21.03.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Gebäudebrand in den Stadtteil Koblenz-Goldgrube alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort war kein Eingreifen der Einheit erforderlich. Der Einsatz konnte abgebrochen werden.
|
23
|

11:09 Uhr |
13.03.2020 – Sondereinsatz nach Rücksprache
ausgerückte Fahrzeuge: Dekon-P
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause führte auf Grund der allgemeinen Lage einen Logistiktransport zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr Koblenz durch.
|
21
22
|

22:44 Uhr |
04.03.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Wohnungsbrand in den Stadtteil Koblenz-Moselweiß alarmiert.
Es wurde eine Wohnung im Vollbrand festgestellt. Die Einheit unterstütze bei der Brandbekämpfung.
Im Anschluss stellten wir den Brandschutz für das Stadtgebiet Koblenz sicher.
Der Einsatz wurde gegen 1:00 Uhr beendet.
|
20
|

07:51 Uhr |
28.02.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Wohnungsbrand in den Stadtteil Koblenz- Moselweiß alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort war kein Eingreifen der Einheit erforderlich. Der Einsatz konnte abgebrochen werden.
|
19
|

07:51 Uhr |
28.02.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Wohnungsbrand in den Stadtteil Koblenz- Moselweiß alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort war kein Eingreifen der Einheit erforderlich. Der Einsatz konnte abgebrochen werden.
|
18
|

21:16 Uhr |
23.02.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung im Freien in den Stadtteil Koblenz- Moselweiß alarmiert.
Nach Erkundung konnte ein Gartenhaus im Vollbrand festgestellt werden.
Dieses sowie umliegendes Material wurde durch die Feuerwehr abgelöscht.
|
17
|

00:25 Uhr |
22.02.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus Gebäude in den Stadtteil Koblenz- Moselweiß alarmiert.
Nach ausgiebiger Erkundung konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
|
16
|

18:26 Uhr |
11.02.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Wohnungsbrand in den eigenen Stadtteil alarmiert.
Vor Ort wurde ein Küchenbrand in einem Sonderobjekt festgestellt.
Die Einheit unterstütze bei der Kontrolle des Objektes sowie bei der Vorbereitung der Sichtung der zahlreichen potenziell Betroffenen durch den Rettungsdienst.
|
15
|

01:25 Uhr |
08.02.2020 – Hilfeleistungseinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz in den eigenen Stadtteil alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort wurde ein Baum von der Bundesstraße entfernt.
|
14
|

16:05 Uhr |
08.02.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Vorstadt alarmiert.
Nach Erkundung vor Ort war kein weiteres Eingreifen der Einheit erforderlich.
|
13
|

19:02 Uhr |
07.02.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Goldgrube alarmiert.
Der Einsatz wurde abgebrochen da nach Erkundung vor Ort kein weiteres Eingreifen der Einheit erforderlich war.
|
12
|

17:12 Uhr |
03.02.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Rauental alarmiert.
Der Einsatz wurde abgebrochen da nach Erkundung vor Ort kein weiteres Eingreifen der Einheit erforderlich war.
|
11
|

17:36 Uhr |
29.01.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Vorstadt alarmiert.
Der Einsatz wurde abgebrochen da nach Erkundung vor Ort kein weiteres Eingreifen der Einheit erforderlich war.
|
10
|

21:54 Uhr |
24.01.2020 – Sondereinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Sondereinsatz alarmiert.
Auf Grund eines großflächigen Stromausfalls in unserem Einsatzgebiet stellte die Einheit Einsatzbereitsschaft im Gerätehaus her.
Im Rahmen dieser fuhr die Einheit auf Auftrag verschiedene Punkte im eigenen Stadtteil an.
Die Bereitschaft konnte nach ca. 2 Stunden aufgehoben werden.
|
09
|

10:20 Uhr |
22.01.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den Stadtteil Koblenz-Moselweiß alarmiert.
Der Einsatz wurde abgebrochen da nach Erkundung vor Ort kein weiteres Eingreifen der Einheit erforderlich war.
|
08
|

18:01 Uhr |
21.01.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, Dekon-P
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Wohnungsbrand in den eigenen Stadtteil alarmiert.
Vor Ort unterstütze die Einheit bei Entrauchungsmaßnahme eines Mehrfamilienhauses.
|
07
|

19:38 Uhr |
17.01.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF8/6, MTF, Dekon-P
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem einem Nebengebäudebrand in den Stadtteil Koblenz-Moselweiß alarmiert.
Vor Ort wurde ein Brand zwischen zwei Gebäuden vorgefunden, der von der Einheit mit 3 C-Rohren unter Atemschutz abgelöscht wurde. Ein Übergreifen auf die angrenzenden Gebäude konnte verhindert werden.
|
06
|

18:39 Uhr |
10.01.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in den eigenen Stadtteil alarmiert.
Der Einsatz wurde abgebrochen da nach Erkundung vor Ort kein weiteres Eingreifen der Einheit erforderlich war.
|
05
|

21:12 Uhr |
06.01.2020 – Gefahrstoffeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: Dekon-P,MLF,LF8/6,MTF
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde zu einem Gefahrstoffeinsatz in den Stadtteil Koblenz-Stolzenfels alarmiert.
Vor Ort konnte ein Produktaustritt festgestellt werden.
Die Einheit stellte die Dekontamination der Einsatzkräfte sicher und war mit mehreren Trupps in Chemikalienschutzanzügen in der Gefahrenabwehr tätig.
Der Einsatz wurde für die Einheit gegen 2:00 Uhr beendet.
|
04
|

–:– Uhr |
01.01.2020 – Müllbrand
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Auf der Rückfahrt von Einsatz #3 übernahm die Einheit noch einen Einsatz im Stadtteil Koblenz-Altstadt. Auch dort wurde ein kleiner M+llbrand festgestellt welcher durch die Einheit abgelöscht wurde.
Gegen 2:30 Uhr konnten die Einheit wieder ins Gerätehaus zurückkehren.
|
03
|

–:– Uhr |
01.01.2020 – Müllbrand
ausgerückte Fahrzeuge: MLF
Nach Abarbeiten des Einsatz #2 ging es für die Einheit unmittelbar weiter in den Stadtteil Koblenz-Metternich.
Auch dort brannte wieder ein Altpapiercontainer welcher von uns abgelöscht wurde.
|
02
|

–:– Uhr |
01.01.2020 – Brandeinsatz
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF 8/6
Während dem Aufklaren der Fahrzeuge aus Einsatz #1 wurde die Einheit von der Wache der Berufsfeuerwehr aus zu einer Rauchentwicklung im Freien in den Stadtteil Koblenz-Altstadt alarmiert. Vor Ort konnte kein Schadenereignis festgestellt werden.
|
01
|

00:40 Uhr |
01.01.2020 – Müllbrand
ausgerückte Fahrzeuge: MLF, LF 8/6
Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Karthause wurde kurz nach Jahresbeginn zu einem Müllbrand in den eigenen Stadtteil alarmiert. Vor Ort brannte ein Altpapiercontainer welcher abgelöscht wurde.
|